IGN veröffentlichte heute, wie viele andere Seiten auch, eine Vorschau zu Rockstars
GTA V mit vielen
neuen Infos zu den
Charakteren und zur Spielwelt. Die Preview könnt ihr hier
auf Deutsch nachlesen. Viel Spaß!
Zu Beginn der Demo sieht man Michael in seinem Haus. Wobei es eigentlich mehr eine Villa mit Pool ist. Von seiner Dachterasse hat man einen schönen Ausblick auf die Skyline von Los Santos. Michael genießt sein Leben in vollen Zügen. An den Wänden in seinem Haus hängen wertvolle Gemälde und er besitzt teure Möbel. Allerdings hat er Probleme mit seiner Familie. Wenn er seiner Frau begegnet, beleidigen sie sich nur. Sie nimmt ständig sein teures Auto und fährt stundenlang einkaufen, bei dem sie sein Geld ausgibt. Aber nicht nur mit seiner Frau kommt er nicht gut zurecht. Michael betritt das Zimmer seiner Tochter. Sie spielt ein Actionspiel. Michael wartet kurz im Raum, doch seine Tochter würdigt ihm keines Blickes. Er hat sehr oft Streit mit seinen Kindern, deshalb mögen sie ihren Vater nicht gerne.

Michael verbringt deshalb lieber Zeit mit seinen Freunden Trevor und Franklin. In der Demo fährt Michael mit einem BMX zu einem Treffen mit den beiden. Die Fahrt dahin dauert nicht lange. Er fährt durch die wohlhabende Gegend Rockford Hills. Man hört das Wasser in dutzenden Springbrunnen plätschern und sieht überall perfekt gepflegte Rasen. Wer hier wohnt, muss wirklich viel Geld haben.
Dabei fällt auf, dass sich Los Santos im Vergleich zu Liberty City weniger hektisch anfühlt. Es ist allgemein viel entspannter, viel relaxter. Rockstar behauptet, dass GTA V die doppelte Anzahl von Fußgänger enthält, die ihrem Alltagsleben im Spiel nachgehen. Neben den Zivilisten sind nun auch die Cops aktiver und akribischer unterwegs.
Beim Wechsel von Michael zu Franklin ist man mitten in einer Verfolgungsjagd mit der Polizei, die er jedoch erfolgreich abgehängt hat. Franklin fährt das GTA- Äquivalent zu einem Audi R8 Spyder, den 9F. Er arbeitet in einem Autohaus, dass sich auf Luxus- Autos spezialisiert hat. Das Cabrio ist dabei von innen sehr detailliert und es wirkt sehr realistisch, wie Franklin in sein Auto einsteigt.
Auf den Straßen von Los Santos gibt es wie in Red Dead Redemption zufallsgenerierte Nebenmissionen. So hält Franklin kurz auf einem Parkplatz und plötzlich kommt ein Geldtransporter und die Security steigt aus. In diesem Moment hat man die Möglichkeit den Wagen auszurauben oder man ignoriert es. Von solchen Missionen soll es sehr viele, variierende geben. Man soll immer beschäftigt sein.
An dieser Stelle endet die Demo mit Franklin. Bleibt nur noch Trevor. Trevor ist wirklich der verrückteste Protagonist, den man in allen GTA- Teilen bisher gesehen hat. Allein schon die Demo beginnt damit, dass man sein angestrengtes Gesicht sieht. Dabei geht die Kamera immer weiter zurück, bis man das ganze Bild sieht: Trevor sitzt auf einer stinkenden, verdreckten Toilette in seinem Wohnmobil und... "verrichtet sein Geschäft" inklusive den "tollen" Soundeffekten. Ohne seinen Hintern abzuputzen steht er auf - seine Mutter wäre entsetzt.
Nach einer langen Fahrt auf einer staubigen Straße entlang dem Mount Chillard, hält Franklin in der Nähe eines Pickups. Er geht zur Ladefläche seines Wagens und nimmt einen Kanister Benzin herunter. Dann geht er zum Pickup, schüttet diesen mit Benzin voll, legt eine Benzinspur etwas weiter weg und zündet sie mit einem Feuerzeug an. Man sieht wie das Feuer immer schneller dem Pickup entgegenkommt bis dieser explodiert. Trevor steht ein paar Minuten da und bewundert zufrieden sein Werk. Der Gummi der Reifen brennt immer heftiger, dichter, schwarzer Rauch entwickelt sich.
Man kann sich nur eins denken: Mit diesem Psychopathen wird man im Spiel noch eine Menge Spaß haben. Die Frage die man sich aber stellt ist, was passiert mit ihm, wenn ich Michael oder Franklin steuere? Was macht er diesmal für einen kranken Scheiß? Rockstar sagt, dass die Charaktere, die man zur Zeit nicht steuert, ihrem Leben nachgehen. Aber Trevor, den sollte man lieber an der kurzen Leine halten.
Das Umschalten zwischen den Charakteren erfolgt stets schnell und mühelos, per Knopfdruck wechselt man zu einem anderen Charakter. Dabei schwenkt die Kamera ganz hoch, sodass man die komplette Karte von oben sieht und fliegt dann sehr schnell wieder zu einem anderen Charakter, wo sie sich dann hinter dem Kopf wieder verankert.
Die Protagonisten haben unterschiedliche Geschichten, aber sie sind doch alle miteinander verzwickt. Michael bezeichnet Trevor als seinen besten Freund und Franklin als einen Sohn, den er nie hatte. Zusammen bilden sie ein gut abgerundetes Team, wenn auch ein sehr außergewöhnliches Team.
Auch IGN bekam die Mission zusehen, in der eine Person aus dem FIB- Hauptquartier (das GTA- Äquivalent zur FBI), befreit werden soll. Zu dritt fliegen sie zum Hochhaus. Die Skyline von Los Santos sieht wirklich atemberaubend aus. Tolle Lichteffekte und alles noch viel detailreicher als in GTA IV. Im Hintergrund sehen die drei den malerischen Sonnenuntergang und im Westen die Berge und Wüsten. Unter ihnen das bunte Treiben auf den Straßen von Los Santos. Während dem Flug wird einem der gigantische Ausmaß der Welt deutlich. Wie immer wird einem auf einer kleinen Karte unten links das Ziel angezeigt. Beim FIB angekommen, landet der Hubschrauber auf dem Dach des Gebäudes und Michael wird herausgelassen. Dieser seilt sich nun am Gebäude ab, während die Leute im inneren nichtsahnend ihren Geschäften nachgehen.

Als Michael sich dem Zielstockwerk nähert, sieht er einen Mann der auf einem Stuhl gefesselt ist und verhört wird. Michael hört Schreie durch das Fenster. Ihm bleiben nur Sekunden um zu reagieren. Er springt von der Scheibe ab, um Schwung zu holen und knallt mit voller Wucht gegen das Fenster, das in tausend Teile zerbricht.

Dabei ändert sich der Blickwinkel nach außen. Nun hat man die Möglichkeit zu wechseln und mit Franklin zu spielen, der mit seinem Scharfschützengewehr die restlichen Wachen erledigt, die herbei geeilt kommen. Wäre man nicht zu Franklin gewechselt, hätte Michael sterben können. Eine Mission ist aber nur bestanden, wenn alle drei Charaktere überleben. Um diese Mission zu lösen kann man jedoch auch anders handeln. Man kann sich vom Dach den Weg ins Innere freikämpfen, mit einem Fallschirm auf dem Dach landen oder auch aus dem Hubschrauber mit Maschinengewehre schießen. Rockstar verspricht für den fünften Teil des Action- Epos die größte Freiheit, die man je hatte. Dabei soll das gute alte GTA- Feeling aber auf keinen Fall zu kurz kommen.
© Übersetzung der Vorschau by gta-xtreme.de
Links:
-
IGN.com GTA V Preview